Alle Episoden

#28 Instagram 2025: Was ist der neueste heiße Scheiß?

#28 Instagram 2025: Was ist der neueste heiße Scheiß?

43m 16s

Neues Jahr, neues Glück! Wir haben neue Instagram-Funktionen ausprobiert und diskutieren sie in dieser Folge – u.a. sprechen wir über Test-Reels und öffentliche Story-Kommentare. Dabei ordnen wir für dich ein: Was ist supercool für dich als Hundeunternehmer*in, und was ist eher unwichtig?

Du erfährst,

warum kleinere Profile sich jetzt freuen dürfen

wie du Mehrwert in 2025 immer noch sinnvoll umsetzen kannst und

warum Hashtags jetzt wirklich langsam „out“ sind.

#27 Welche Hardware brauchst du wirklich (und welche nicht)?

#27 Welche Hardware brauchst du wirklich (und welche nicht)?

44m 14s

n unserer heutigen Folge plaudern wir aus dem Nähkästchen: Wir berichten dir, mit welcher technischen Ausstattung wir unsere Videos drehen, und natürlich auch, welche Gadgets sonst noch so in unserem Business-Alltag wichtig für uns sind.

Du erfährst,

welche Technik wir verwenden

an welchen Kriterien du dich beim Kauf orientieren kannst und

wie du bei deiner Kaufentscheidung Geld sparen kannst.

#26 Was Verkaufen auf Instagram mit einem Ofenkäseladen zu tun hat

#26 Was Verkaufen auf Instagram mit einem Ofenkäseladen zu tun hat

25m 16s

In ihrer heutigen Solofolge erzählt Sarah, warum Instagram ihr Verkaufstool #1 ist und woran es liegt, dass manche Accounts trotz 8.000 Followern nicht verkaufen.

Du erfährst heute,

wie du deine Community auf deinen anstehenden Launch vorbereitest

warum es wichtig ist, Menschen auch abzustoßen

welche Käufertypen es gibt und wie du diese gezielt in deinem Content abholst

#25 Instagram-Gruselkabinett – Marketing im Herbst

#25 Instagram-Gruselkabinett – Marketing im Herbst

32m 20s

In der heutigen Sonderfolge hat Birgit Hundetrainerin Eva Pretscher zu Gast. Die Beiden quatschen darüber, welche immergleichen Postings in der Hundebubble gar nicht gehen und wo genau das Problem liegt.

Du hörst heute,

wie du lahmen Herbstcontent vermeidest

warum verkleidete Hunde so gar keine keine gute Idee sind und

wie du Fotos und Videos aus deinem Alltag aufwerten kannst.

#24 Ungelegte Eier verkaufen – wie man geplante Angebote vermarktet

#24 Ungelegte Eier verkaufen – wie man geplante Angebote vermarktet

31m 48s

Heute ist unser Name Programm: Wir sprechen über den Zwischenstand unseres geplanten Onlinekurs „Hund im Netz“ über Zeitplanung und Stolpersteine auf dem Weg zu neuen Angeboten.

Du erfährst heute,

wie weit deine Planung (nicht) fortgeschritten sein muss, bevor du über neue Angebote sprichst,

wie du deine Community in den Aufbau von Kursen und anderen Angeboten einbeziehen kannst und

warum es gar nicht so „unpopular“ sein muss, zwischendurch die Notbremse zu ziehen.

#23 ChatGPT – alles auf Anfang!

#23 ChatGPT – alles auf Anfang!

28m 13s

In ihrer heutigen Solofolge erzählt Sarah, warum sie seit Folge1 ihre Meinung über die künstliche Intelligenz geändert hat. Inzwischen ist der Chatbot GPT nicht mehr aus ihrem Arbeitsalltag wegzudenken.

Du erfährst heute,

was sich seit Januar 2024 in der Anwendung von ChatGPT verbessert hat,

worauf du beim Formulieren von Arbeitsaufträgen an die KI achten musst,

bei welchen Aufgaben du dir unter die Arme greifen lassen kannst (und bei welchen nicht) und

wo Sarahs Meinung nach immer noch Vorsicht geboten ist.

#22 Alles nur geklaut?! – Urheberrecht in Text und Musik

#22 Alles nur geklaut?! – Urheberrecht in Text und Musik

27m 3s

Die heutige Folge ist wieder eine Solofolge mit Birgit.

Das Internet ist natürlich kein rechtsfreier Raum. (War es noch nie.)

Nach vielen Jahren, in denen wir uns vor allem auf Social Media einfach „irgendwie“ ausprobiert haben, gibt es inzwischen sehr klare Regelungen dazu, was du im Netz darfst und was nicht.

Du erfährst heute,

warum und wie du deine eigenen Texte schützen solltest

was in Stories & Reels erlaubt ist und was nicht

wie du herausfinden kannst, welche Songs du auch kommerziell bedenkenlos in der Meta-Welt nutzen kannst.

#21 Umgang mit Hatern

#21 Umgang mit Hatern

39m 54s

„Vorsicht – Abzocke!“ Solche Kommentare haben wir zwar noch nicht bekommen, dafür waren einige andere dabei, die es in sich hatten. Heute sprechen wir darüber, wie du damit umgehen kannst, wenn du in den Sozialen Medien (oder sonstwo) blöde Kommentare erntest. Dabei sind wir – wie immer – gnadenlos ehrlich und erzählen von unseren eigenen Erfahrungen.

Wir besprechen in dieser Folge,

warum dumme Sprüche uns im Business anders berühren

was die Botschaft hinter einer Aussage sein kann und

welche Möglichkeiten du hast, mit negativem Feedback umzugehen.

#20 Lehren lernen – Didaktik in Workshops und Seminaren

#20 Lehren lernen – Didaktik in Workshops und Seminaren

46m 45s

Egal, ob du live und in Farbe mit Gruppen arbeitest oder virtuell vor dem Bildschirm: Bei Workshops und Seminaren hängt der Erfolg deiner Kund*innen davon ab, wie du didaktisch vorgehst und ob du ihre Aufmerksamkeit aufrecht halten kannst.

Wir sprechen heute darüber,

wie du für eine angenehme Lernatmosphäre sorgen kannst

welche Methoden dir dabei helfen, die Aufmerksamkeit zu halten und

wie du vermeiden kannst, deine Gruppe zu langweilen.

#19 Sei der/die beste Chef*in, den/die du je hattest!

#19 Sei der/die beste Chef*in, den/die du je hattest!

32m 16s

„Du siehst heute irgendwie müde aus – wenn du willst, kannst du für heute Schluss machen.“

Wenn du diesen Satz in der Anstellung mal gehört hast, darfst du dich fragen: Hast du sowas in deiner Selbständigkeit auch schonmal zu dir gesagt? Falls nicht: Höchste Zeit!

Wir sprechen heute darüber,

wie du dir selbst die besten Arbeitsbedingungen schaffst

was du tun kannst, wenn’s mal zu viel wird

wie Rituale dir helfen, Regelmäßigkeit in deine Tage/Wochen zu bringen.